St. Nikolaus
Parkplätze für die Feuerwehr
Die Pfarrei St. Nikolaus stellt der Feuerwehr kostenfrei weitere Parkplätze für Einsätze und Übungen zur Verfügung. Dazu wurde ein Vertrag zwischen der Kirchenstiftung und dem Feuerwehrverein geschlossen.
Segen statt Hetze
„Ein Segen sollst Du sein…“, das ist der Auftrag von uns Menschen in dieser Welt.
Segen – das meint: „dem anderen ein gutes, aufmunterndes Wort zusagen“, wohltuend sein.
Doch leider mussten wir am Freitag Gegenteiliges an unserer Kirchentüre erblicken: Widerliche Hetze!
Liedanzeiger defekt
Aktuelle Informationen:
Die angeschriebene Firma in der Nähe von Bamberg mit Bitte um ein Angebot meldet sich nicht. Außerdem sind die Preise für sogenannte „Kleincomputer“ („Rasberry Pi“) enorm gestiegen und es gibt Lieferengpässe. Zum Glück konnte ein Relais wieder ausgetauscht werden, sodass im Moment beide Liedanzeiger funktionieren. Aber wie lange? Außerdem wurde die Bildausrichtung zur besseren Lesbarkeit auch bei Ausfall eines Projektors wieder auf die dunklen Säulen gerichtet.
Neue Fahnenmaste
Nach weit über 30 Jahren waren die Fahnenmaste an der Kirche an das Ende ihrer Lebenszeit gekommen.
125 Jahre Grundsteinlegung von St. Nikolaus
In diesem Monat Mai jährt es sich zum 125. Mal, dass der Grundstein für die St. Nikolaus-Kirche gelegt wurde.
Kirchweih – Erntedank
Zum 123. Jahrtag der Kirchweihe von St. Nikolaus feierten wir traditionell auch Erntedank.
Dank an Organisten
Zwei langjährige Organisten wurden am 5. Fastensonntag mit Dank und Anerkennung in den „Ruhestand“ verabschiedet:
Liesel Holeczek und Willibald Henkes
Aschekreuz „to go“
Ein kleiner Umschlag mit gesegneter Asche, zusammen mit einem Gebetsimpuls, wurde am Ende des Gottesdienstes zu Aschermittwoch verteilt.
St. Nikolaus Helau!
Ein herzliches Dankeschön unseren Blumenschmückerinnen Walburga Bauer und Monika Koletzko.
Frauenkreis spendet 5000 € für Renovierung der Kirchentüre
Die Schließ-Anlage unserer Kirchentür ist seit längerer Zeit defekt. Jedesmal, wenn jemand die Kirche betritt, knallt die Kirchentür mit einem so lauten Krachen zu, dass die Gottesdienstbesucher vor Schreck zusammenzucken. …
Nikolaus – Patrozinium mit Überraschungen
Osterkerze als höchste Auszeichung der Pfarrei an Walburga Bauer
Festpredigerin Sabine Menge