Erstkommunionkurs gestoppt!
Wir verschieben den heutigen Weg-Gottesdienst bis auf weiteres.
Ebenso entfallen der Weg-Gottesdienst in der kommenden Woche, sowie die geplanten Beichtfeste Anfang Februar.
Wir verschieben den heutigen Weg-Gottesdienst bis auf weiteres.
Ebenso entfallen der Weg-Gottesdienst in der kommenden Woche, sowie die geplanten Beichtfeste Anfang Februar.
Gesegnete Sternsinger-Aufkleber zum Mitnehmen gibt es im Korb am Taufbecken in der Kirche…
Abendläuten um 21 Uhr mit der St.-Nikolaus-Glocke
Gebetstexte in der Pfarrkirche am Taufbecken
Uns fehlen nicht nur Corona-bedingt rund um Kirche und Gottesdienst Menschen, die mitarbeiten. Und ohne die geht es nicht, schon gar nicht jetzt, wo der Aufwand wesentlich größer ist als … mehr …
Familienstützpunkte von Caritas und Stadt Erlenbach bieten Online-Beratung für Familien
Nachster Firmkurs-Tag: Samstag, 23. Januar 2021 – 10 Uhr (online)
Die Zugangsdaten werden rechtzeitig in der WhatsApp-Gruppe bekannt gegeben.
Es waren bewegende und beeindruckende Gottesdienste, die wir an den Weihnachtstagen im Pfarrgarten feiern konnten.
Sehen und hören Sie selbst…
Eine neue Website soll einen öffentlichen Ort schaffen, an dem ganz bewusst all jener Menschen gedacht wird, die viel zu früh aus dem Leben gerissen wurden.
Für den weihnachtlichen Gottesdienst am Heiligen Abend um 15 Uhr und um 16 Uhr im Pfarrgarten haben die Erstkommunionkinder ein hybrides Krippenspiel vorbereitet. Hören und sehen Sie…
Rechtzeitig zum 4. Advent konnten die Vorbereitungen für die Weihnachts-Gottesdienste sowohl im Pfarrgarten als auch in der Pfarrkirche durchgeführt werden.
An 99 Familien in Wörth überbrachten die Firmlinge und Ministranten das Friedenslicht Corona-konform.
Aufgrund der Ausgangsbeschränkungen müssen die geplanten Gottesdienstzeiten am Heiligen Abend geändert werden.
Da ab 21 Uhr die Ausgangsbeschränkungen auch für Gottesdienste gelten, werden wir die Christmette bereits um 18:00 Uhr im Pfarrgarten feiern.
Die für diesen Zeitpunkt geplante Wort-Gottes-Feier entfällt.
Trotz des erneuten Lockdowns sind die Beratungsdienste des Kreis-Caritasverbandes weiterhin erreichbar.