Willkommen!
Herzlich willkommen
in St. Nikolaus in Wörth am Main!
Was tun, wenn ...
previous arrow
next arrow

Weitere Termine finden Sie hier

Erstkommunionkurs 2017

Zusammen mit Bäckermeister Erich Stappel haben die Kommunionkinder erspürt, was Brot für unser Leben bedeu­tet. Er erklärte ihnen die Bedeutung dieses für uns so wichtige Lebensmittel und zeigte, welche Leckereien man aus einem Teig herstellen kann.

mehr …

Psalm 7

Das Bittgebet eines unschuldig Verfolgten aus dem biblischen Buch der Psalmen. Die Lebens- und Glaubensverse beschreiben die Gotteserfahrung des Volkes Israel: Klagelieder, Bittpsalmen, aber auch Dank und Lobpreisungen. HERR, mein …

mehr …

Wort des Pfarrers

Liebe Gemeindemitglieder, liebe Leserinnen und Leser, viele Spitzenstars, Top-Manager, hochverdiente Funktionäre haben sie schon erlebt: die „Mitte der Nacht“. Gestern noch gefeiert, hoch auf dem Ross, bewundert – heute abgestürzt …

mehr …

Öffnungszeiten Pfarrkirche

Mehrfach wurde nachgefragt – hier die aktuellen Öffnungszeiten unserer Pfarrkirche, bis wir wieder mehr Personen gefunden haben, die sich am Schließdienst beteiligen: Dienstag und Mittwoch tagsüber Die restliche Woche ist …

mehr …

Kirchenrechnung 2016 beschlossen

Die Kirchenverwaltung hat in ihrer Sitzung am 14. März 2017 die Kirchenrechnung 2016 einstimmig beschlossen. Sie liegt in den kommenden Wochen zur allgemeinen Einsichtnahme im Pfarrbüro auf.

mehr …

GESUCHT: Organisten

Ein schönes Hobby ist das Orgel­spielen, das man im Regionalzen­trum für Kirchen­musik in Aschaffen­burg erlernen kann. Eine Altersgrenze gibt es nicht, Vor­aus­setzung sind jedoch grundlegende Kenntnisse am Klavier oder einem …

mehr …

Lasten füreinander tragen – Freude miteinander teilen

Kölner Fußwallfahrer auf dem Weg zum Wallfahrtsort Walldürn/Odw.

 

„Lasten füreinander tragen – Freude miteinander teilen“
unter diesen Leitgedanken machen sich am Pfingstdienstag, den 06.06.2017, zum 369-sten Mal Pilger auf den Wallfahrtsweg von Köln – Porz – Urbach nach Walldürn im Odenwald.

mehr …

Hirtenbrief des Bischofs zur Fastenzeit

„Eine klare Botschaft an die Welt“ Bischof Dr. Friedhelm Hofmann hat zu Beginn der Fastenzeit an die Katholiken im Bistum Würzburg appelliert, nicht nur aus dem Glauben zu leben, sondern …

mehr …

Was ist die Fastenzeit?

Mit dem Aschermittwoch beginnt die 40-tägige Fastenzeit, die Vorbereitung auf das wichtigste Fest der Christen: Ostern. 40 Tage lang steht die innere Einkehr und die Konzentration auf das Wesentliche im …

mehr …

Baustelle Kirche III

Seit vergangener Woche ist der erste Teil der Fenstersanierungen abgeschlossen. Nach einer größeren, aber dringend notwendigen Säuberungsaktion steht das Gerüst nun auf der anderen Seite der Kirche. Die linke Seite …

mehr …

Was beten wir im Vaterunser?

kathmedia präsentiert einen katholischen Katechismus, wie es noch keinen gab: „3MC – 3 Minute Catechism“ Das sind 72 Episodion handgezeichneter Animationen zu je 3-4 Minuten über das Glaubensbekenntnis der Kirche. …

mehr …

Ehrungen des Ministerpräsidenten und des Landkreises

v.l. Bürgermeister Andreas Fath, Rosel Wolf, Harald Kaiser, Pfarrer Wolfgang Schultheis

Beim Ehrenabend des Landkreises Miltenberg wurden
Rosel Wolf
mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten
und
Harald Kaiser
mit der Ehrenplakette des Landkreises Miltenberg
ausgezeichnet.

Herzlichen Glückwunsch!

mehr …

Danke für Blumenschmuck

Fakten haben auch zwei Frauen geschaffen – nein: schaffen sie Woche für Woche, Gott zur Ehre und allen Gottesdienstbesuchern zur Freude. Denn nach dem plötzlichen Tod von Erika Kaufer musste …

mehr …