Willkommen!
Herzlich willkommen
in St. Nikolaus in Wörth am Main!
Was tun, wenn ...
previous arrow
next arrow

Herzliche Einladung zur
Wallfahrt nach Röllbach

Sonntag, 21. September 2025

  • Di.
    05
    Aug.
    2025
    Fr.
    26
    Sep.
    2025

    In dringenden Fällen (Krankensalbung, Sterbefall…)
    wenden Sie sich bitte direkt an
    Pfarrer Wolfgang Schultheis (Tel. 0173 9733201).

  • Do.
    11
    Sep.
    2025
    Sa.
    11
    Okt.
    2025
  • So.
    21
    Sep.
    2025

    07:15 Uhr: Morgengebet / Statio St. Nikolaus, Wörth
    07:45 Uhr: Statio Gasthaus „Ross“, Erlenbach
    09:00 Uhr: Statio am Waldparkplatz hinter der Mechenharder Kapelle
    10:30 Uhr: Messfeier in der Maria-Schnee-Kapelle, Röllbach

  • Mo.
    22
    Sep.
    2025
    17:00Aschaffenburg, Christuskirche

    Verabschiedung des bisherigen und Einführung der neuen Dekanatsbeauftragten für die Notfallseelsorge

Weitere Termine finden Sie hier

Walldürn-Wallfahrer aus Köln zu Gast bei uns

Wie in den vergangenen Jahren frühstückten die Walldürn-Wallfahrer auf ihrem Weg nach Walldürn bei uns im Pfarrzentrum.

Am letzten Tag der siebentägigen Etappe machten 270 Pilger von Obernburg kommend frühmorgens Station bei uns, um von hier aus zum Kloster Engelberg weiterzuziehen.

Inzwischen ist ein Dankesschreiben der Wallfahrer eingetroffen:

„Freude miteinander teilen – Lasten miteinander tragen“
So lauteten die Leitgedanken für unsere Walldürn-Wallfahrt 2017.
Vieles ist nur möglich geworden durch Ihr Engagement im Vorfeld und während unserer Wallfahrt.
Für dieses vielfache Engagement danken wir im Namen aller Pilger ganz herzlich und wünschen Ihrer Gemeinde alles Gute und Gottes Segen.
Die Bruderschaft vom kostbaren Blut
Karl-Heinz Wahlen, Präses
Stefan Beßlich

mehr …

Klartext zum Kostenfaktor Senioren

Alterslast, Rentenlast, Pflegelast: Sind alte Menschen nur noch Ballast für die Gesellschaft? Kaplan Christian Olding gibt Antworten. „Keine Angst vorm Altern!“ In der heutigen Zeit leben die Menschen länger und …

mehr …

Was ist Fronleichnam?

Im Frühsommer feiern Katholiken das Hochfest Fronleichnam. Doch um was genau geht es dabei? Und was darf bei diesem Fest auf keinen Fall fehlen? Katholisch.de erklärt Fronleichnam. Das Wort „Fronleichnam“ …

mehr …

Neue Ministranten in St. Nikolaus

Valerie da Silva, Dominik Czapla und Anastasia Khabalashvili (v.l.) wurden am 14. Mai 2017 der Pfarrgemeinde als neue Ministranten vorgestellt. Wir wünschen den „Neuen“ viel Freude und Gottes Segen bei …

mehr …

Kirchenverwaltung aktuell

In diesen Tagen erhalten Sie die persönlich adressierten „Kirchgeld-Briefe“, um deren Beachtung wir Sie bitten. Falls Sie Ihren Kirchgeld-Beitrag für 2017 bereits entrichtet haben, betrachten Sie dieses Schreiben als Dankeschön …

mehr …

Fahrzeugsegnung (Bilder ergänzt)

Unter dem Motto „Alles, was rollt…“ fand am Sonntag, 7. Mai 2017 eine Fahrzeugsegnung auf dem Platz zwischen Kirche und Feuerwehrhaus statt. Gemeindereferent Sebastian Krines (Erlenbach) vertrat den erkrankten Pfarrer …

mehr …

Wort des Pfarrers

[su_quote]Auf toten Flüssen treiben wir dahin, vom Leben und dergleichen Wahn besessen. Was wir erfahren, zeigt sich ohne Sinn, weil wir uns selber längst vergessen. Vom Augenblick beherrscht und eingefangen, …

mehr …

Spendenaktion Pfarrkirche

Die Putzaktion der Freiwilligen hat die Kirche innen wieder auf Hochglanz gebracht. Danke dafür! Ideen für die Wiederherrichtung des Fußbodens (wie im letzten Newsletter erwünscht!) sind leider noch nicht eingegangen. …

mehr …