Beim Ehrenabend des Landkreises Miltenberg wurden
Rosel Wolf
mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten
und
Harald Kaiser
mit der Ehrenplakette des Landkreises Miltenberg
ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch!
Schau Dir doch mal das Video an! Vielleicht findest Du dann Deine Antwort.
Für die Fastenzeit werden den Christen drei Dinge mit auf den Weg gegeben: beten, fasten, geben. Die Gläubigen sollen sich in der Fastenzeit besonders gegen Not und Ungerechtigkeit einsetzen. Das …
„Eine klare Botschaft an die Welt“ Bischof Dr. Friedhelm Hofmann hat zu Beginn der Fastenzeit an die Katholiken im Bistum Würzburg appelliert, nicht nur aus dem Glauben zu leben, sondern …
Wieder gibt es einen informativen Vortrag beim Elterncafé des Caritas-Familienstützpunktes in Miltenberg. Inge Richter. Leiterin des Stützpunktes, hat die Kinderkrankenschwester Judith Hauck eingeladen, die Informationen rund ums Baby und Kleinkind …
Wie geht es weiter? Die Welt hat sich verändert und verändert sich weiter in wachsendem Tempo. Die Kirche muss darauf reagieren. Aber wie? Die Zahl der Kirchenmitglieder schrumpft, der traditionelle …
Mit dem Aschermittwoch beginnt die 40-tägige Fastenzeit, die Vorbereitung auf das wichtigste Fest der Christen: Ostern. 40 Tage lang steht die innere Einkehr und die Konzentration auf das Wesentliche im …
Seit vergangener Woche ist der erste Teil der Fenstersanierungen abgeschlossen. Nach einer größeren, aber dringend notwendigen Säuberungsaktion steht das Gerüst nun auf der anderen Seite der Kirche. Die linke Seite …
kathmedia präsentiert einen katholischen Katechismus, wie es noch keinen gab: „3MC – 3 Minute Catechism“ Das sind 72 Episodion handgezeichneter Animationen zu je 3-4 Minuten über das Glaubensbekenntnis der Kirche. …
Beim Ehrenabend des Landkreises Miltenberg wurden
Rosel Wolf
mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten
und
Harald Kaiser
mit der Ehrenplakette des Landkreises Miltenberg
ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch!
Fakten haben auch zwei Frauen geschaffen – nein: schaffen sie Woche für Woche, Gott zur Ehre und allen Gottesdienstbesuchern zur Freude. Denn nach dem plötzlichen Tod von Erika Kaufer musste …
Auch im Firmkurs geht es um Fakten: die Weitergabe des Glaubens an unsere Jugendlichen, die Vorbereitung auf das Sakrament des Erwachsenwerdens. Seit vielen Jahren begleiten Siamaris Bürgel, Paula Kleedörfer und …
Keine neuen Ministranten 2016. Was zunächst harmlos klingt, wird vermehrt Auswirkungen in den kommenden Jahren haben. Für die Verbliebenen bedeutet das nämlich erhöhter Aufwand, nicht nur für Beerdigungen, Hochzeiten und …
Nach dem Gerüst innen und außen sind nun die ersten Fenster entfernt worden. Gut eine Woche werden wir mit diesem Notbehelf leben dürfen.
(Endergebnis mit all den nachträglich abgegebenen Spenden [260 €] im Pfarrbüro)
Liebe Ehrengäste, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserer Pfarrei St. Nikolaus! „Fakten, Fakten, Fakten – und an die Leser denken!“ Dieser Werbeslogan prägt seit vielen Jahren ein bekanntes Nachrichtenmagazin. Fakten, …
Seit 12. Januar 2017 ist die Pfarrkirche St. Nikolaus Baustelle. Im rechten Haupt- und Querschiff, sowie außen an der Fassade stehen Gerüste, damit in der kommenden Woche die Obergadenfenster ausgebaut …
Traditionell gestalteten die Sternsinger den Festgottesdienst zu Erscheinung des Herrn mit, bevor sie zu Ihrer Aktion in der Stadt aufbrachen. Ein herzliches Dankeschön an Reiner Ott für all die Bilder …
Im Rahmen des Festgottesdienstes an Erscheinung des Herrn, den der Schiffer- und Fischerverein Wörth traditionell mitgestaltet, überreichte der Vorsitzende Karlheinz Hörnig eine Spende über 500 Euro an Pfarrer Wolfgang Schultheis …