Willkommen!
Herzlich willkommen
in St. Nikolaus in Wörth am Main!
Was tun, wenn ...
previous arrow
next arrow
  • Di.
    05
    Aug.
    2025
    Fr.
    26
    Sep.
    2025

    In dringenden Fällen (Krankensalbung, Sterbefall…)
    wenden Sie sich bitte direkt an
    Pfarrer Wolfgang Schultheis (Tel. 0173 9733201)
    oder
    Pfarrer Mathias Yagappa (Tel. 0160 98275712).

  • Di.
    12
    Aug.
    2025
    9:00Wörth, Pfarrhaus

    Abschluss-Gespräch zu den Sicherheitsbegehungen der kirchlichen Gebäude im Pastoralen Raum

Weitere Termine finden Sie hier

Klartext zu Religion im Job

Vielen Berufstätigen bleibt kein Platz für die Gemeindearbeit und sie fühlen sich dadurch oft als „Christ zweiter Klasse“. Kaplan Christian Olding hat einen Tipp, wie sie dennoch ihr Christsein leben …

mehr …

Wer war Maria?

Die Mutter Jesu nimmt in der Bibel eine besondere Stellung ein. In dieser Folge „Katholisch für Anfänger“ geht es um die Person Maria und ihre Bedeutung im christlichen Glauben.

mehr …

Wort des Pfarrers

DURCHSAGE DER POLIZEI AUF DEM WEIHNACHTSMARKT:

„Sehr geehrte Gäste, die Polizei warnt:

Bitte schützen Sie sich vor Taschendiebstählen

und tragen Sie Ihre Wertsachen nahe am Körper.“

mehr …

Firmung in Großheubach

7 Jugendliche aus St. Nikolaus, die in der Woche zuvor auf Schulausflug waren, wurden am 24. Juli 2017 von Weihbischof Ulrich Boom in Großheubach gefirmt.

mehr …

Das GEMEINSAME Mahl

„Katholiken und Protestanten glauben an dieselbe Taufe, an denselben Christus“, erklärt Christian Olding in der neuen Folge Klartext. Wie aber steht es um das gemeinsame Abendmahl?

mehr …

Firmung in Mömlingen

16 Jugendliche aus St. Nikolaus
wurden am 19. Juli 2017 von Weihbischof Ulrich Boom
in Mömlingen gefirmt.

 

Herzlichen Glückwunsch an alle Neugefirmten, sowie Danke und Vergelt`s Gott allen, die die Jugendlichen auf ihrem Weg begleitet haben, vor allem Siamaris Bürgel, Paula Kleedörfer und Margot Krueger.

mehr …

Kommunionkinder zu Kiliani in Würzburg (2017)

1750 Kommunionkinder aus dem Bistum waren mit ihren Begleiterinnen und Begleitern zur Kiliani-Wallfahrt nach Würzburg eingeladen. Und die Wörther waren dabei. Sehen Sie Bilder von der Wallfahrt von der Residenz zum Kilians-Dom, wo Weihbischof Ulrich Boom zusammen mit den Kindern Gottesdienst feierte. Die Wörther Kommunionkinder fuhren anschließend in den Tierpark Sommerhausen, wo sie den Tag ausklingen ließen.

mehr …

Gottesdienst am Schiffermast

Auch wenn in diesem Jahr kein Altstadtfest stattfand, so war das doch kein Grund, den alljährlichen Gottesdienst am Schiffermast auf der Mainlände ausfallen zu lassen.
„Zur Freiheit hat uns Christus befreit“ – unter diesem Motto gestaltete der Familiengottesdienstkreis mit musikalischer Unterstützung der Band „GLORIOUS“ die Eucharistiefeier.

mehr …

Wort des Pfarrers

Liebe Gemeindemitglieder, liebe Leserinnen und Leser, wie oft sprechen wir eine Einladung aus. Anlässe finden wir ja genug: Geburtstag, Hochzeit, bestandene Prüfung oder einfach mal so. Die Auswahl der Gäste …

mehr …

Firmkurs aktuell

Nächste Termine:

Mittwoch, 19.07.17 – 16:00 Uhr
Firmung in Mömlingen – Neue Kirche

Montag, 24.07.17 – 14:00 Uhr
Firmung in Großheubach

Donnerstag, 27.07.17 – 18:45 Uhr
Reflexionsrunde zum Firmkurs – Nikolaus-Saal des Pfarrzentrums

mehr …

Walldürn-Wallfahrer aus Köln zu Gast bei uns

Wie in den vergangenen Jahren frühstückten die Walldürn-Wallfahrer auf ihrem Weg nach Walldürn bei uns im Pfarrzentrum.

Am letzten Tag der siebentägigen Etappe machten 270 Pilger von Obernburg kommend frühmorgens Station bei uns, um von hier aus zum Kloster Engelberg weiterzuziehen.

Inzwischen ist ein Dankesschreiben der Wallfahrer eingetroffen:

„Freude miteinander teilen – Lasten miteinander tragen“
So lauteten die Leitgedanken für unsere Walldürn-Wallfahrt 2017.
Vieles ist nur möglich geworden durch Ihr Engagement im Vorfeld und während unserer Wallfahrt.
Für dieses vielfache Engagement danken wir im Namen aller Pilger ganz herzlich und wünschen Ihrer Gemeinde alles Gute und Gottes Segen.
Die Bruderschaft vom kostbaren Blut
Karl-Heinz Wahlen, Präses
Stefan Beßlich

mehr …