Willkommen!
Herzlich willkommen
in St. Nikolaus in Wörth am Main!
Was tun, wenn ...
previous arrow
next arrow
Erstkommunion 2025

Weitere Termine finden Sie hier

Fahrzeugsegnung (Bilder ergänzt)

Unter dem Motto „Alles, was rollt…“ fand am Sonntag, 7. Mai 2017 eine Fahrzeugsegnung auf dem Platz zwischen Kirche und Feuerwehrhaus statt. Gemeindereferent Sebastian Krines (Erlenbach) vertrat den erkrankten Pfarrer …

mehr …

Wort des Pfarrers

[su_quote]Auf toten Flüssen treiben wir dahin, vom Leben und dergleichen Wahn besessen. Was wir erfahren, zeigt sich ohne Sinn, weil wir uns selber längst vergessen. Vom Augenblick beherrscht und eingefangen, …

mehr …

Spendenaktion Pfarrkirche

Die Putzaktion der Freiwilligen hat die Kirche innen wieder auf Hochglanz gebracht. Danke dafür! Ideen für die Wiederherrichtung des Fußbodens (wie im letzten Newsletter erwünscht!) sind leider noch nicht eingegangen. …

mehr …

GESUCHT: Ministrantinnen und Ministranten

Das Wort „Ministrant“ jedenfalls kommt ursprünglich von dem lateinischen Begriff „ministrare“ und heißt in die deutsche Sprache übersetzt: „dienen“. Somit heißt Ministrant übersetzt „Diener“, was auch seiner Funktion entspricht, nämlich …

mehr …

Psalm 16

Psalm 16 eröffnet eine Reihe sehr wichtiger Psalmen, in denen der Geist Gottes die Verbindung Christi selbst mit dem Überrest vor unsere Augen stellt.

In diesem Video geht es um „Gott, Anteil und Leben seiner Getreuen“:

mehr …

Ostern: Zur Freiheit hat Christus uns befreit

Es ist das größte Geschenk der Freiheit, das uns Christus gemacht hat:
die Freiheit vom Tod – das Geschenk des Lebens in Fülle, des ewigen Lebens.
Das feiern wir an Ostern – in St. Nikolaus und in der ganzen Welt.
Und bei uns auch mit unserem neuen Osterkerzenständer.

mehr …

Bräuche an Palmsonntag: Palmstock basteln

Die Video-Bastelanleitung zeigt einen traditionellen Biedermeier-Strauß. Er wird an Palmsonntag mit in die Messe genommen und gesegnet. Kinder schenken den Strauß ihren Paten: Eine Geste der Wertschätzung und Dank für …

mehr …

Bilder der Freiheit

Die Vorbereitungszeit auf Ostern geht zu Ende – und an unserem langen roten Seil in der Vierung der Pfarrkirche sind viele Bilder und Worte der Freiheit aufgehängt worden. Ein herzliches …

mehr …

Kar- und Ostertage in St. Nikolaus

Palmsonntag, 9. April 2017
Feier des Einzuges Jesu nach Jerusalem

vor dem Gottesdienst: Verkauf von Palmgestecken durch den Frauenkreis

10:30 Uhr
Segnung der Palmzweige auf dem Marktplatz
Prozession zur Pfarrkirche
(Die Kommunionkinder begleiten und tragen das geschmückte Kreuz)
Messfeier mit Leidensgeschichte in der Pfarrkirche

 

Montag der Karwoche, 10. April 2017

19:00 Uhr
Bußgottesdienst
anschließend Gelegenheit zur „Feier der Versöhnung für Einzelne“ (Beichtgelegenheit)

mehr …

Putzaktion Pfarrkirche

Am 1. April fand in und rund um unsere Pfarrkirche eine große Putzaktion von Freiwilligen statt, um nach der Beseitigung der Hagelschäden an den Fenstern wieder für Sauberkeit zu sorgen. Die Simse wurden abgesaugt, die Lampen abmontiert und gereinigt, die Heiligenfiguren und Bänke von Staub befreit. Aber auch um außen an der Kirche wurde viel Schmutz der vergangenen Jahre beseitigt.

mehr …

Danke an Gottesdienst-Vorbereitungsteams

Ein herzliches Dankeschön an das Team des Osterfestkreises, welches die Sonntagsgottesdienste der Fastenzeit mit vorbereitet hat (Susanne Miele, Martina Philipps, Sandra Seefried), sowie an den Familiengottesdienstkreis für die Mitgestaltung des …

mehr …

Erstkommunionkurs 2017

Zusammen mit Bäckermeister Erich Stappel haben die Kommunionkinder erspürt, was Brot für unser Leben bedeu­tet. Er erklärte ihnen die Bedeutung dieses für uns so wichtige Lebensmittel und zeigte, welche Leckereien man aus einem Teig herstellen kann.

mehr …

Wort des Pfarrers

Liebe Gemeindemitglieder, liebe Leserinnen und Leser, viele Spitzenstars, Top-Manager, hochverdiente Funktionäre haben sie schon erlebt: die „Mitte der Nacht“. Gestern noch gefeiert, hoch auf dem Ross, bewundert – heute abgestürzt …

mehr …