Danke für alle Dienste
Ein herzliches Dankeschön und Vergelt´s Gott sei gesagt für alle Dienste rund um Weihnachten
Ein herzliches Dankeschön und Vergelt´s Gott sei gesagt für alle Dienste rund um Weihnachten
Einige haben es bemerkt und sich gewundert – ganz wenige nur nachgefragt: der Empfang der Pfarrei am Fest der Taufe Jesu ist in diesem Jahr wirklich ausgefallen.
An zwei Abenden können Eltern verstehen und erleben lernen, was das Verhältnis der Geschwister untereinander beeinflusst und wie sie es ermutigend und wertschätzend unterstützen und begleiten können. Diese Abende basieren auf der Grundlage der Elternkurse „Kess erziehen“.
Erinnern Sie sich noch an die apokalyptischen Ansagen zum Milleniumswechsel auf das neue Jahrtausend vor 20 Jahren? Durch mögliche Computerversagen ausgelöste Ängste vor Börsencrash, Weltwirtschaftskrise, Verkehrschaos, Flugzeugabstürzen und Kernschmelzen beherrschten …
Wer kennt das nicht? Das Enkelchen fällt und verletzt sich. Was tun? Kinder sind unsere größten Schätze. Doch auch wenn wir noch so gut auf sie achten, gelingt es uns nicht, sie vor allen Gefahren zu bewahren. Im Rahmen einer Vormittagsveranstaltung wird daher über die Erste Hilfe bei kleineren Unfällen im Haushalt und im Freien informiert.
Gemeinsamer Fortbildungstag der Notfallseelsorge zusammen mit den „Blaulicht-Organsisationen“
Einsatz beendet! Alles klar?
Wie gehe ich nach einem belastenden Einsatz gut nach Hause und bleibe gesund?
Sonntag, 12. Januar – 10:30 Uhr
Messfeier zum Fest „Taufe des Herrn“
Abschluss des Weihnachtsfestkreises
Besonderes Gedächtnis der Verstorbenen des Jahres 2019
Neujahr – der erste Tag des neuen Jahres. Und der erste Tag eines neuen Jahrzehnts, vielleicht noch einmal der Beginn von „Goldenen 20er Jahren“?
Das Elterncafé soll eine kleine Insel im Alltag sein und bietet bei Tee oder Kaffee die Möglichkeit, andere Eltern bzw. Erziehungsverantwortliche kennenzulernen oder rund um das Thema Kinder und Erziehung ins Gespräch zu kommen bzw. sich einfach zu informieren.
Vor der rund zwölf Quadratmeter großen Weihnachtskrippe in der Pfarrkirche von Salz (Landkreis Rhön-Grabfeld) hat Bischof Dr. Franz Jung seine diesjährige Weihnachtsansprache gedreht.
An den vier Adventssonntagen schmückten die Kommunionkinder und ihre Eltern den Adventskranz in der Pfarrkirche jeweils mit unterschiedlichen Symbolen. Herzlichen Dank dafür! Zu Weihnachten werden all diese Symbole an unserem …
Im Rahmen der
Gebetswoche für die Einheit der Christen
laden wir am
Dienstag, den 21. Januar 2020 um 19.30 Uhr
zu einem ökumenischen Bibelabend mit Andacht in die Wendelinus-Kapelle in Wörth (Waisenhausstraße) ein.