Pfarrkirche St. Nikolaus
Fastenzeit in St. Nikolaus
Ein herzliches Dankeschön unseren Kirchenschmückerinnen Walburga Bauer, Therese Fried und Monika Koletzko für das wunderbare und liturgisch passende Altar-Ensemble in der Vorbereitungszeit auf Ostern.
Gedanken zum heiligen Nikolaus am Patrozinium
Am 2. Advent, dem jährlichen Patroziniumstag unserer Pfarrkirche St. Nikolaus trug Kirchenpfleger Alois Gernhart während des Festgottesdienstes einige Gedanken zum heiligen Nikolaus vor.
Jubiläumsjahr eröffnet – Proklamation
Im Gottesdienst zum 1. Advent wurde das Festjahr anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Pfarrkirche St. Nikolaus feierlich eröffnet.
Segen statt Hetze
„Ein Segen sollst Du sein…“, das ist der Auftrag von uns Menschen in dieser Welt.
Segen – das meint: „dem anderen ein gutes, aufmunterndes Wort zusagen“, wohltuend sein.
Doch leider mussten wir am Freitag Gegenteiliges an unserer Kirchentüre erblicken: Widerliche Hetze!
125 Jahre Grundsteinlegung von St. Nikolaus
In diesem Monat Mai jährt es sich zum 125. Mal, dass der Grundstein für die St. Nikolaus-Kirche gelegt wurde.
Danke für Vieles rund um Weihnachten
Ein herzliches Dankeschön für viele Gottesdienstbesuche in schwieriger Zeit – auch rund um Weihnachten.
Umso mehr all denen DANKE, die sich darüber hinaus mit ehrenamtlichem Engagement mit ihrer Zeit und all ihren Diensten dafür eingesetzt haben, dass wir sicher, aber auch schön feiern konnten.
Kirchweih – Erntedank
Zum 123. Jahrtag der Kirchweihe von St. Nikolaus feierten wir traditionell auch Erntedank.
Dank an Organisten
Zwei langjährige Organisten wurden am 5. Fastensonntag mit Dank und Anerkennung in den „Ruhestand“ verabschiedet:
Liesel Holeczek und Willibald Henkes
Sternsinger-Aktion „Kinder für Kinder“ mit neuem Rekord
Spenden-Aktion abgeschlossen!
Neuer Spendenrekord:
8.847,56 Euro
St. Nikolaus Helau!
Ein herzliches Dankeschön unseren Blumenschmückerinnen Walburga Bauer und Monika Koletzko.