Dank an Organisten
Zwei langjährige Organisten wurden am 5. Fastensonntag mit Dank und Anerkennung in den „Ruhestand“ verabschiedet:
Liesel Holeczek und Willibald Henkes
Zwei langjährige Organisten wurden am 5. Fastensonntag mit Dank und Anerkennung in den „Ruhestand“ verabschiedet:
Liesel Holeczek und Willibald Henkes
Spenden-Aktion abgeschlossen!
Neuer Spendenrekord:
8.847,56 Euro
Ein herzliches Dankeschön unseren Blumenschmückerinnen Walburga Bauer und Monika Koletzko.
Die Schließ-Anlage unserer Kirchentür ist seit längerer Zeit defekt. Jedesmal, wenn jemand die Kirche betritt, knallt die Kirchentür mit einem so lauten Krachen zu, dass die Gottesdienstbesucher vor Schreck zusammenzucken. …
mehr …Frauenkreis spendet 5000 € für Renovierung der Kirchentüre
Osterkerze als höchste Auszeichung der Pfarrei an Walburga Bauer
Festpredigerin Sabine Menge
Rechtzeitig zum 1. Advent ist unsere Weihnachtskrippe in St. Nikolaus wieder aufgebaut.
Neue Platzauswahl in der Kirche
Heizen und Lüften in den kommenden Wochen
Herzliche EInladung
zu den Rosenkranz-Andachten
im Oktober
jeweils sonntags um 18:00 Uhr
Gottesdienste am Heiligen Abend im Pfarrgarten geplant
Zum Abschluss der Ferienspiele in der Stadt Wörth fand ein Gottesdienst in St. Nikolaus statt, der vom Familiengottesdienstkreis mitgestaltet wurde.
Ein großes Geschenk machte uns Ben Schröder aus Schwarzach am Main mit den Video-Aufnahmen unserer Glocken von St. Nikolaus.
Hören und sehen Sie selbst:
Anders als sonst verlief der alljährliche „Tag der Ewigen Anbetung“ in diesem Jahr.
Hohen ökumenischen Besuch hatte die Pfarrei in den vergangenen Tagen.
Die stellvertretende Äbtissin des evangelischen Stiftes Fischbeck, Waltraud Menge, war zu Gast in St. Nikolaus.
Unter unseren „Gottesdiensten zum Mitnehmen“ finden Sie in den kommenden Tagen neun Gottesdienstblätter für die neun Tage zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten. „Neun“ – von diesem Wort stammt diese Gebetsform: „Novene“ – wie immer nicht „on-line“, sondern „Wäsche-Lein“ in St. Nikolaus