Hilfe bei Führerscheinverlust wegen Alkohol oder Drogen
MPU-Vorbereitungskurs beim Caritasverband wird nachgeholt
MPU-Vorbereitungskurs beim Caritasverband wird nachgeholt
„Freiheit ist der eigentliche Sinn des Staates“, sagt Prof. Dr. Hans-Jürgen Papier, ehemaliger Präsident des Bundesverfassungsgerichts.
Doch Freiheit funktioniert nicht ohne Eigenverantwortung, mahnt Marie-Luise Dött in ihrem neuesten Beitrag auf „Basis online“.
Ein großes Geschenk machte uns Ben Schröder aus Schwarzach am Main mit den Video-Aufnahmen unserer Glocken von St. Nikolaus.
Hören und sehen Sie selbst:
Ab Montag, 22. Juni 2020, gelten Änderungen zum Maskentragen bei Gottesdiensten.
Anders als sonst verlief der alljährliche „Tag der Ewigen Anbetung“ in diesem Jahr.
Hohen ökumenischen Besuch hatte die Pfarrei in den vergangenen Tagen.
Die stellvertretende Äbtissin des evangelischen Stiftes Fischbeck, Waltraud Menge, war zu Gast in St. Nikolaus.
Der Schrei nach einem „normalen Leben“ geht um die Welt.
Professor Hubert Brantzen versucht, diesen Schrei in mutige Worte zu fassen.
Die Absage unserer diesjährigen Fußwallfahrt nach Walldürn ist für uns alle mehr als nur das Streichen eines Termins im Jahreskalender.
Die Gemeinschaft, die wir während unserer Wallfahrtswoche miteinander feiern, das gemeinsame Unterwegs-Sein und die gemeinsamen Gottesdienste fehlen uns allen.
Die Beratungsdienste der Caritas im Kreis Miltenberg können nach und nach wieder persönliche Beratungsgespräche anbieten, nachdem aufgrund der aktuellen Pandemie vorübergehend nur telefonische Kontakte und Online-Beratung möglich waren.
Firmtermin verschoben
Die Verschiebung des Termins der Erstkommunion 2020 hat auch Auswirkungen auf den Beginn des Folgekurses, da wir auch nicht wie gewohnt nach den Pfingstferien mit dem Informations-Elternabend starten können.
Unter unseren „Gottesdiensten zum Mitnehmen“ finden Sie in den kommenden Tagen neun Gottesdienstblätter für die neun Tage zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten. „Neun“ – von diesem Wort stammt diese Gebetsform: „Novene“ – wie immer nicht „on-line“, sondern „Wäsche-Lein“ in St. Nikolaus