Zusammen mit Bäcke
rmeister Erich Stappel haben die Kommunionkinder erspürt, was Brot für unser Leben bedeutet. Er erklärte ihnen die Bedeutung dieses für uns so wichtige Lebensmittel und zeigte, welche Leckereien man aus einem Teig herstellen kann.
Gemeindeleben
Öffnungszeiten Pfarrkirche
Mehrfach wurde nachgefragt – hier die aktuellen Öffnungszeiten unserer Pfarrkirche, bis wir wieder mehr Personen gefunden haben, die sich am Schließdienst beteiligen: Dienstag und Mittwoch tagsüber Die restliche Woche ist …
Kirchenrechnung 2016 beschlossen
Die Kirchenverwaltung hat in ihrer Sitzung am 14. März 2017 die Kirchenrechnung 2016 einstimmig beschlossen. Sie liegt in den kommenden Wochen zur allgemeinen Einsichtnahme im Pfarrbüro auf.
GESUCHT: Organisten
Ein schönes Hobby ist das Orgelspielen, das man im Regionalzentrum für Kirchenmusik in Aschaffenburg erlernen kann. Eine Altersgrenze gibt es nicht, Voraussetzung sind jedoch grundlegende Kenntnisse am Klavier oder einem …
Lasten füreinander tragen – Freude miteinander teilen
Kölner Fußwallfahrer auf dem Weg zum Wallfahrtsort Walldürn/Odw.
„Lasten füreinander tragen – Freude miteinander teilen“
unter diesen Leitgedanken machen sich am Pfingstdienstag, den 06.06.2017, zum 369-sten Mal Pilger auf den Wallfahrtsweg von Köln – Porz – Urbach nach Walldürn im Odenwald.
Wie geht es weiter? Kirche zwischen Untergangsstimmung und Erneuerungshoffnung
Wie geht es weiter? Die Welt hat sich verändert und verändert sich weiter in wachsendem Tempo. Die Kirche muss darauf reagieren. Aber wie? Die Zahl der Kirchenmitglieder schrumpft, der traditionelle …
Baustelle Kirche III
Seit vergangener Woche ist der erste Teil der Fenstersanierungen abgeschlossen. Nach einer größeren, aber dringend notwendigen Säuberungsaktion steht das Gerüst nun auf der anderen Seite der Kirche. Die linke Seite …
Ehrungen des Ministerpräsidenten und des Landkreises

Beim Ehrenabend des Landkreises Miltenberg wurden
Rosel Wolf
mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten
und
Harald Kaiser
mit der Ehrenplakette des Landkreises Miltenberg
ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch!
Danke für Blumenschmuck
Fakten haben auch zwei Frauen geschaffen – nein: schaffen sie Woche für Woche, Gott zur Ehre und allen Gottesdienstbesuchern zur Freude. Denn nach dem plötzlichen Tod von Erika Kaufer musste …
Ehrung der Firmlinge
Auch im Firmkurs geht es um Fakten: die Weitergabe des Glaubens an unsere Jugendlichen, die Vorbereitung auf das Sakrament des Erwachsenwerdens. Seit vielen Jahren begleiten Siamaris Bürgel, Paula Kleedörfer und …
Ehrung der Ministranten
Keine neuen Ministranten 2016. Was zunächst harmlos klingt, wird vermehrt Auswirkungen in den kommenden Jahren haben. Für die Verbliebenen bedeutet das nämlich erhöhter Aufwand, nicht nur für Beerdigungen, Hochzeiten und …
Baustelle Kirche II
Nach dem Gerüst innen und außen sind nun die ersten Fenster entfernt worden. Gut eine Woche werden wir mit diesem Notbehelf leben dürfen.
Sternsingeraktion 2017
18 Gruppen
70 Kinder und Jugendliche
20 Erwachsene
6.593,00 Euro Sammelergebnis
(Endergebnis mit all den nachträglich abgegebenen Spenden [260 €] im Pfarrbüro)
Empfang der Pfarrei St. Nikolaus am Fest der Taufe Jesu 2017
Liebe Ehrengäste, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserer Pfarrei St. Nikolaus! „Fakten, Fakten, Fakten – und an die Leser denken!“ Dieser Werbeslogan prägt seit vielen Jahren ein bekanntes Nachrichtenmagazin. Fakten, …
Baustelle Kirche
Seit 12. Januar 2017 ist die Pfarrkirche St. Nikolaus Baustelle. Im rechten Haupt- und Querschiff, sowie außen an der Fassade stehen Gerüste, damit in der kommenden Woche die Obergadenfenster ausgebaut …
Sternsinger gestalten Gottesdienst mit
Traditionell gestalteten die Sternsinger den Festgottesdienst zu Erscheinung des Herrn mit, bevor sie zu Ihrer Aktion in der Stadt aufbrachen. Ein herzliches Dankeschön an Reiner Ott für all die Bilder …
Schiffer- und Fischerverein Wörth überreicht Spende für die Glocken
Im Rahmen des Festgottesdienstes an Erscheinung des Herrn, den der Schiffer- und Fischerverein Wörth traditionell mitgestaltet, überreichte der Vorsitzende Karlheinz Hörnig eine Spende über 500 Euro an Pfarrer Wolfgang Schultheis …
Weihnachtliche Impressionen aus St. Nikolaus
Bilder aus der Pfarrkirche aufgenommen am Weihnachtsfest 2016