Fastenzeit in St. Nikolaus
Ein herzliches Dankeschön unseren Kirchenschmückerinnen Walburga Bauer, Therese Fried und Monika Koletzko für das wunderbare und liturgisch passende Altar-Ensemble in der Vorbereitungszeit auf Ostern.
Ein herzliches Dankeschön unseren Kirchenschmückerinnen Walburga Bauer, Therese Fried und Monika Koletzko für das wunderbare und liturgisch passende Altar-Ensemble in der Vorbereitungszeit auf Ostern.
Lebenslust und Lebensfreude, Leichtigkeit und Humor geraten im Alltag von Paaren und Familien manchmal aus dem Blick. Mit unseren Aschaffenburger Paartagen stellen wir die schönen und angenehmen Seiten des Paarseins …
Dauerausstellung in der Pfarrkirche
—-
Bilder von 1949, 1963, 2015, 2016, 2017, 2019 ergänzt
Wir geben den „Meteorit“ gemeinsam von der kirchlichen Jugendarbeit (kja) und dem Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) heraus, um über die Jugendarbeit in der Diözese zu berichten. Jede Ausgabe …
Vor über 50 Jahren begann in der Diözese Würzburg eine sehr rührige religiöse Jugendbewegung heimisch zu werden, genannt KIM, Kreis junger Missionare. Gefördert von Kuratus Karl Dietz, dem (späteren) Studiendirektor …
Wir laden Familien ein, einen besonderen Nachmittag miteinander zu erleben!Der dezentrale und doch gemeinsame Wundertütentag 4.0 – live und digital– all over the Bistum So lautet das Motto eines Familientags, …
Seit frühchristlicher Zeit gehört der geschwisterliche Dienst an den Sterbenden, die Bestattung der Toten und die Sorge um die Hinterbliebenen zu den Aufgaben christlicher Gemeinde. Dabei war es immer wichtig, …
Die orthodoxe Gemeinde in Elsenfeld bittet um Spenden für die von der Erdbebenkatastrophe in Syrien und in der Türkei betroffenen Menschen.
Mit anderen Menschen heute über bedeutsame Fragen, Anliegen oder Themen des eigenen Glaubens in weiterführende Gespräche kommen
Ein herzliches Dankeschön den Kommunionkindern und ihren Familien, die in der Adventszeit an jedem Sonntag den Adventskranz mit Symbolen geschmückt haben.
Ganz konkret: Uns fehlen rund um Kirche und Gottesdienst Menschen, die mitarbeiten.
In der griechischen Mythologie gibt es einen Titan, der das Himmelsgewölbe tragen muss: Atlas. Die allermeisten Darstellungen der Kunst zeigen ihn als einen älteren, bärtigen Mann, der unter seiner Last …