Verstorben ist aus unserer Pfarrgemeinde
Erstkommunion in St. Nikolaus (Bilder ergänzt)
15 Kinder aus Wörth sind am Weißen Sonntag zur Erstkommunion gegangen.
Unter dem Motto „Jesus Christus – das Licht der Welt“ gestalteten sie den Gottesdienst mit.
Wort des Pfarrers
[su_quote]Auf toten Flüssen treiben wir dahin, vom Leben und dergleichen Wahn besessen. Was wir erfahren, zeigt sich ohne Sinn, weil wir uns selber längst vergessen. Vom Augenblick beherrscht und eingefangen, …
Spendenaktion Pfarrkirche
Die Putzaktion der Freiwilligen hat die Kirche innen wieder auf Hochglanz gebracht. Danke dafür! Ideen für die Wiederherrichtung des Fußbodens (wie im letzten Newsletter erwünscht!) sind leider noch nicht eingegangen. …
„Mitten unter uns“ – Gedenken an jüdische Mitbürger
Am 24. April 2017 wurden in Wörth die ersten „Stolpersteine“ verlegt und eine Gedenktafel am Bürgerhaus enthüllt. Doch wie leben Juden heute in Deutschland? Für die meisten von uns ist …
Ehrenamtstag der Diözese
Liebe Mitarbeiter/-innen des Bistums und des Diözesancaritasverbandes, liebe Räte und Engagierte in Gemeinden wie an Orten kirchlichen Lebens, der erste Diözesane Ehrenamtstag am 24.06.2017 rückt näher. Bis zum 31.05.2017 haben …
GESUCHT: Ministrantinnen und Ministranten
Das Wort „Ministrant“ jedenfalls kommt ursprünglich von dem lateinischen Begriff „ministrare“ und heißt in die deutsche Sprache übersetzt: „dienen“. Somit heißt Ministrant übersetzt „Diener“, was auch seiner Funktion entspricht, nämlich …
Ostern: Zur Freiheit hat Christus uns befreit
Es ist das größte Geschenk der Freiheit, das uns Christus gemacht hat:
die Freiheit vom Tod – das Geschenk des Lebens in Fülle, des ewigen Lebens.
Das feiern wir an Ostern – in St. Nikolaus und in der ganzen Welt.
Und bei uns auch mit unserem neuen Osterkerzenständer.
Was bedeutet Ostern?
In den kommenden Tagen gedenken wir des Leides und Todes Jesu und feiern seine Auferstehung. Doch was bedeutet Auferstehung?
Bräuche an Palmsonntag: Palmstock basteln
Die Video-Bastelanleitung zeigt einen traditionellen Biedermeier-Strauß. Er wird an Palmsonntag mit in die Messe genommen und gesegnet. Kinder schenken den Strauß ihren Paten: Eine Geste der Wertschätzung und Dank für …
Bilder der Freiheit
Die Vorbereitungszeit auf Ostern geht zu Ende – und an unserem langen roten Seil in der Vierung der Pfarrkirche sind viele Bilder und Worte der Freiheit aufgehängt worden. Ein herzliches …
Kar- und Ostertage in St. Nikolaus
Palmsonntag, 9. April 2017
Feier des Einzuges Jesu nach Jerusalem
vor dem Gottesdienst: Verkauf von Palmgestecken durch den Frauenkreis
10:30 Uhr
Segnung der Palmzweige auf dem Marktplatz
Prozession zur Pfarrkirche
(Die Kommunionkinder begleiten und tragen das geschmückte Kreuz)
Messfeier mit Leidensgeschichte in der Pfarrkirche
Montag der Karwoche, 10. April 2017
19:00 Uhr
Bußgottesdienst
anschließend Gelegenheit zur „Feier der Versöhnung für Einzelne“ (Beichtgelegenheit)
Ostern verstehen – ALDI erklärt es uns
Wenn wir Christen schon Probleme damit haben, Ostern zu verstehen, wie soll es dann all den Menschen um uns herum ergehen, die nur wenig oder gar nichts mit unserem christlichen …
Putzaktion Pfarrkirche
Am 1. April fand in und rund um unsere Pfarrkirche eine große Putzaktion von Freiwilligen statt, um nach der Beseitigung der Hagelschäden an den Fenstern wieder für Sauberkeit zu sorgen. Die Simse wurden abgesaugt, die Lampen abmontiert und gereinigt, die Heiligenfiguren und Bänke von Staub befreit. Aber auch um außen an der Kirche wurde viel Schmutz der vergangenen Jahre beseitigt.