Willkommen!
Herzlich willkommen
in St. Nikolaus in Wörth am Main!
Was tun, wenn ...
previous arrow
next arrow
Firmung 2025

Bild: Ramona Berninger

  • Mo.
    07
    Juli
    2025
    Würzburg

    Einladung des Bischofs an alle Kommunionkinder des Jahres 2025
    08:00 Uhr: Abfahrt mit dem Bus
    10:00 Uhr: Messfeier im Dom
    anschl. Begegnung auf dem Kiliansplatz
    anschl. Fahrt in den Tierpark Sommerhausen

  • Di.
    08
    Juli
    2025
    19:30Sommerau, Pfarrheim

    Info-Abend für Eltern und Paten

  • Mi.
    09
    Juli
    2025
    19:30Erlenbach-Siedlung, Pfarrheim

    Rat im Pastoralen Raum

Weitere Termine finden Sie hier

Was bedeutet Ökumene?

Ein Beitrag der Serie „Katholisch für Anfänger“. Die Zeichentrickserie erklärt auf einfache und humorvolle Art zentrale Begriffe aus Kirche und Christentum. In dieser Folge geht es angesichts des 500. Reformations-Jubiläums in wenigen Tagen um Ökumene.

mehr …

Wie kann ich mich entscheiden? Glaube. Leben.

Manche Entscheidungen sind schwerwiegend, verändern ein ganzes Leben und sind nicht umkehrbar. Wie man sich entscheidet und wie man mit der Last der Entscheidung lebt, erklärt Kaplan Christian Olding. Jeden Tag treffen wir Entscheidungen. Unzählige.
Manchmal fällt es uns gar nicht auf, manchmal entscheiden wir uns unbewusst, automatisch. Manchmal sind es Entscheidungen von geringer Tragweite. Müsli oder Butterbrot? Auto oder Bus?
Manchmal grundsätzliche. Wie lebe ich mein Leben? Wie verhalte ich mich richtig?

mehr …

Bitte nicht erschrecken!

Bitte erschrecken Sie nicht, falls Sie in den kommenden Tagen zum Gottesdienst in unsere Pfarrkirche St. Nikolaus kommen. Denn es kommt Ihnen eine neue Helligkeit entgegen, in welcher der Chorraum nun erstrahlt.

mehr …

Gartengrundstück zu verpachten

Die Katholische Kirchenstiftung verpachtet ein Gartengrundstück.
Der Garten befindet sich rechts vom Brückendamm, oberste Reihe, 2. Grundstück, 210 qm, eingezäunt, Wasseranschluss.

mehr …

Wer ist Klaus von Flüe?

Nikolaus von der Flühe oder Bruder Klaus war ein einflussreicher Schweizer Bergbauer, Soldat, Einsiedler, Asket und Mystiker. Er gilt als Schutzpatron der Schweiz.

mehr …

Erntedank in St. Nikolaus

Seit einigen Jahren feiern wir zu Kirchweih am letzten Sonntag im September immer auch gleichzeitig Erntedank. Ein herzliches Dankeschön an Walburga Bauer und Monika Koletzko, die auch in diesem Jahr …

mehr …

Kirchenglocken schweigen – Update: Neue Bilder

Stille liegt über der Kirche, denn sie sind verstummt.

Nein – es ist nicht Karfreitag, wo sie alljährlich zum Gedenken an Leid und Tod Jesu ihren Dienst einstellen. Dieses Mal ist es so von uns gewollt. Sogar zum Geburtstag der Kirche, am Kirchweihfest, werden sie in diesem Jahr nicht läuten.

mehr …

Erfolgreiche Mietkurse des Caritas-Projektes FairMieten

Aus verschiedenen Gemeinden des Landkreises kamen insgesamt 31 Teilnehmende zu den beiden Mietkursen, die das Caritas-Projekt FairMieten mit Unterstützung der Flüchtlingsberatung des Caritasverbandes anbot. Flüchtlingen wurden damit wichtige Anregungen gegeben, …

mehr …