Der Advent ist die Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten. Die Überlegungen zu den geeigneten Weihnachtsgeschenken, das Plätzchenbacken und vieles mehr laden dazu ein, sich dem bevorstehenden Christfest zu nähern. Vor allem Adventskranz und Adventskalender verkürzen die Zeit bis Weihnachten und steigern die Vorfreude.
Sterbefall Johanna Gralka
Verstorben ist aus unserer Pfarrgemeinde Frau Johanna Gralka Requiem: Montag, 27. November 2017, 14:00 Uhr Beerdigung: Montag, 27. November 2017, 15:00 Uhr O Herr, gib ihr die ewige Ruhe – …
Brauchen wir Maria? Klartext zur Muttergottes
Zu den in Deutschland unbekannten Hochfesten zählt Mariä Empfängnis am 8. Dezember. Andererorts ist das Hochfest ein gesetzlicher Feiertag – in Deutschland nicht.
Christian Olding fragt sich: Brauchen wir Maria? Was ist Mariä Empfängnis?
Wer gibt mir Rat? Glaube.Leben
Wo finde ich Rat und Hilfe, wenn das Leben unübersichtlich scheint? Wenn ich nicht weiß, wie ich mich verhalten soll und wie es weiter geht? Christian Olding hat einen Tipp. …
Sankt Martin: Warum gibt es einen Laternenumzug?
Warum gibt es einen Martinsumzug oder auch Laternenumzug zu Sankt Martin, rund um den 11. November? So gut wie jeder kennt die Geschichte von Sankt Martin und seinem Mantel – …
Wort des Pfarrers
Liebe Gemeindemitglieder, liebe Leserinnen und Leser, der Tod eines Kindes ist vielleicht das Schlimmste, das Eltern widerfahren kann. Der Schmerz um den Verlust des gerade erst begonnenen Lebens. Das ist …
Klartext zur Oma in der Urne
Die Oma zwischen Kristallgläsern im Wohnzimmerregal: Praktischer Trend oder fürchterliche Vorstellung? Mehr dazu in der neuen Folge Klartext „Oma in der Urne“. Friedhof: Die letzte Ruhestätte. In Deutschland herrscht der …
Geschwister – Sie lieben und sie streiten sich
Vortrag des Familienstützpunktes der Caritas in Miltenberg
Kurt Tucholsky hat es treffend ausgedrückt: “Wilde Indianer sind entweder auf Kriegsfuß oder rauchen die Friedenspfeife – Geschwister können beides.“ Ganz diesem Gedanken verpflichtet, wonach die Dynamik im Verhalten von Geschwistern vielfältig ist, bietet der Familienstützpunkt Miltenberg beim Caritasverband die Vortragsveranstaltung „Geschwister – Sie lieben und sie streiten sich“ an.
Gibt es Gott? Glauben.Leben.
Christen glauben an Gott.
Aber es gibt, bei den meisten Christen, eine oder mehrere Phasen im Leben, da zweifeln sie an ihm oder an seiner Existenz.
Wie man an einen Gott glauben kann, den man nicht sehen, hören oder anfassen kann, erklärt Kaplan Christian Olding.