Willkommen!
Herzlich willkommen
in St. Nikolaus in Wörth am Main!
Was tun, wenn ...
previous arrow
next arrow
  • Di.
    05
    Aug.
    2025
    Fr.
    26
    Sep.
    2025

    In dringenden Fällen (Krankensalbung, Sterbefall…)
    wenden Sie sich bitte direkt an
    Pfarrer Wolfgang Schultheis (Tel. 0173 9733201)
    oder
    Pfarrer Mathias Yagappa (Tel. 0160 98275712).

  • Di.
    12
    Aug.
    2025
    9:00Wörth, Pfarrhaus

    Abschluss-Gespräch zu den Sicherheitsbegehungen der kirchlichen Gebäude im Pastoralen Raum

Weitere Termine finden Sie hier

Die Zukunft ist offen

Neujahr – der erste Tag des neuen Jahres. Und der erste Tag eines neuen Jahrzehnts, vielleicht noch einmal der Beginn von „Goldenen 20er Jahren“?

Auch 2020: Treffpunkt der Caritas für Eltern und Großeltern

Das Elterncafé soll eine kleine Insel im Alltag sein und bietet bei Tee oder Kaffee die Möglichkeit, andere Eltern bzw. Erziehungsverantwortliche kennenzulernen oder rund um das Thema Kinder und Erziehung ins Gespräch zu kommen bzw. sich einfach zu informieren.

Weihnachtsbotschaft von Bischof Franz Jung

Vor der rund zwölf Quadratmeter großen Weihnachtskrippe in der Pfarrkirche von Salz (Landkreis Rhön-Grabfeld) hat Bischof Dr. Franz Jung seine diesjährige Weihnachtsansprache gedreht.

Kommunionkinder schmückten Adventskranz

An den vier Adventssonntagen schmückten die Kommunionkinder und ihre Eltern den Adventskranz in der Pfarrkirche jeweils mit unterschiedlichen Symbolen. Herzlichen Dank dafür! Zu Weihnachten werden all diese Symbole an unserem …

mehr …

Ökumenischer Bibelabend

Im Rahmen der
Gebetswoche für die Einheit der Christen
laden wir am
Dienstag, den 21. Januar 2020 um 19.30 Uhr
zu einem ökumenischen Bibelabend mit Andacht in die Wendelinus-Kapelle in Wörth (Waisenhausstraße) ein.

Weihnachten in der Baustelle

Auf den Weihnachtsmärkten sind bereits die Krippen aufgebaut. In einigen Kirchen beginnt man, ganze Krippenlandschaften zu gestalten.

Weihnachten möglich machen

Das Weihnachtsfest rückt näher. Damit steigt die Erwartung auf fröhliche wie besinnliche Tage. Leider weiß der Kreis-Caritasverband, dass bestimmte Menschen davon ausgegrenzt sind. Nicht, weil ihnen der Glaube fehlt oder die Freude am Fest, sondern weil sie das Geld für ein festliches Weihnachten nicht haben. Für diese Familien ist Weihnachten auch mit einem beklemmenden Gefühl verbunden.

Rorate-Gottesdienste

Auch in diesem Jahr werden wir die Rorate-Messfeiern jeweils am Donnerstag um 19 Uhr in den Adventswochen feiern.

Synodaler Weg in adventlicher Haltung

Am kommenden Sonntag wird in den Kathedralen unseres Landes nicht nur die erste Kerze am Adventskranz entzündet, sondern auch die Kerze, die für die kommenden zwei Jahre darauf hinweisen soll, dass die Kirche in Deutschland sich auf einen synodalen Weg begeben hat.