Weihnachten in der Baustelle
Auf den Weihnachtsmärkten sind bereits die Krippen aufgebaut. In einigen Kirchen beginnt man, ganze Krippenlandschaften zu gestalten.
Auf den Weihnachtsmärkten sind bereits die Krippen aufgebaut. In einigen Kirchen beginnt man, ganze Krippenlandschaften zu gestalten.
Bereits zum 16. Mal heißt es am 24. Dezember in den Räumen des Caritasverbandes: Offenes Haus an Heiligabend.
Das Weihnachtsfest rückt näher. Damit steigt die Erwartung auf fröhliche wie besinnliche Tage. Leider weiß der Kreis-Caritasverband, dass bestimmte Menschen davon ausgegrenzt sind. Nicht, weil ihnen der Glaube fehlt oder die Freude am Fest, sondern weil sie das Geld für ein festliches Weihnachten nicht haben. Für diese Familien ist Weihnachten auch mit einem beklemmenden Gefühl verbunden.
Auch in diesem Jahr werden wir die Rorate-Messfeiern jeweils am Donnerstag um 19 Uhr in den Adventswochen feiern.
Sie können die Krippe tagsüber bis zum Ende der Weihnachtszeit besichtigen.
Am kommenden Sonntag wird in den Kathedralen unseres Landes nicht nur die erste Kerze am Adventskranz entzündet, sondern auch die Kerze, die für die kommenden zwei Jahre darauf hinweisen soll, dass die Kirche in Deutschland sich auf einen synodalen Weg begeben hat.
Auch der Caritasverband im Kreis Miltenberg sagt ganz bewusst „Nein zur Gewalt an Frauen und Mädchen!“
Herzliche Einladung an alle, die ein Licht in unsere Welt tragen wollen, um sie heller und friedvoller zu machen.
Die Sternsinger-Aktion für 2020
läuft dank des großen Einsatzes und unermüdlichen Telefonierens von Luise
Herbert. Sie hat inzwischen schon eine große Anzahl von erfahrenen und auch
neuen Sternsingerinnen und Sternsingern gefunden, welche am Dreikönigstag
wieder von Haus zu Haus ziehen werden.
Wer noch mitmachen möchte, bitte baldmöglichst im
Pfarrbüro melden!
Mit fair gehandelten Schoko-Nikoläusen ein Signal für den Glauben setzen: Rücken Sie den „echten“ Nikolaus – den heiligen Nikolaus, Nothelfer und Schutzpatron – wieder in den Mittelpunkt! Die Vollmilchfigur (je …
Verstorben ist aus unserer Pfarrgemeinde
Montag, 16. Oktober 1978 – es wurde schon dunkel, als sich tausende Menschen dicht gedrängt auf dem Petersplatz in Rom versammelten, um zu sehen, wen die Kardinäle im Konklave zum …