METEORIT – die Jugendzeitschrift des BDKJ

Wir geben den „Meteorit“ gemeinsam von der kirchlichen Jugendarbeit (kja) und dem Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) heraus, um über die Jugendarbeit in der Diözese zu berichten.  Jede Ausgabe …

mehr …

KIM-Revival 2023

Vor über 50 Jahren begann in der Diözese Würzburg eine sehr rührige religiöse Jugendbewegung heimisch zu werden, genannt KIM, Kreis junger Missionare. Gefördert von Kuratus Karl Dietz, dem (späteren) Studiendirektor …

mehr …

Familie – wert-volle Wunder!

Wir laden Familien ein, einen besonderen Nachmittag miteinander zu erleben!Der dezentrale und doch gemeinsame Wundertütentag 4.0  – live und digital– all over the Bistum So lautet das Motto eines Familientags, …

mehr …

Gesprächsabende über den Glauben

Mit anderen Menschen heute über bedeutsame Fragen, Anliegen oder Themen des eigenen Glaubens in weiterführende Gespräche kommen

Weihnachten

Ein herzliches Dankeschön den Kommunionkindern und ihren Familien, die in der Adventszeit an jedem Sonntag den Adventskranz mit Symbolen geschmückt haben.

Danke, dass Sie mittragen

In der griechischen Mythologie gibt es einen Titan, der das Himmelsgewölbe tragen muss: Atlas. Die allermeisten Darstellungen der Kunst zeigen ihn als einen älteren, bärtigen Mann, der unter seiner Last …

mehr …

Friedenslicht aus Bethlehem

In Wörth wird dieses Licht nach dem Gottesdienst am 4. Adventssonntag, 18.12.2022, 10:30 Uhr verteilt. Bitte bringen Sie dazu eine Laterne mit.
Gerne dürfen Sie dieses Licht auch in den Tagen danach in der Pfarrkirche vom Altar mitnehmen.

Höchste Ehrung für Berthold Wechs

Mit der höchsten Auszeichnung der Pfarrei in Wörth wurde Berthold Wechs geehrt. Im Festgottesdienst zum Patroziniumsfest des heiligen Nikolaus überreichte Pfarrer Wolfgang Schultheis zusammen mit Kirchenpfleger Alois Gernhart eine Osterkerze der vergangenen Jahre.

Gedanken zum heiligen Nikolaus am Patrozinium

Am 2. Advent, dem jährlichen Patroziniumstag unserer Pfarrkirche St. Nikolaus trug Kirchenpfleger Alois Gernhart während des Festgottesdienstes einige Gedanken zum heiligen Nikolaus vor.