Wolfgang Schultheis
Pfarrzentrum St. Nikolaus
* Vermietung an Dilek und Bayram Yildirim
* Presse-Erklärung von Pfarrer Wolfgang Schultheis
„Zwergensprache“
Für Eltern und Kinder ab sechs Monaten bietet der Familienstützpunkt des Caritasverbandes für den Landkreis Miltenberg erneut einen Babyzeichensprache-Kurs an.
Willkommen Baby
Seine Veranstaltungsreihe fit for family setzt der Caritas-Familienstützpunkt in Miltenberg mit einem weiteren Angebot für Schwangere und werdende Eltern fort.
Volltreffer: Silvester-Rakete durchschlägt Kirchenfenster
Wohl eine Silvester-Rakete hat ein Butzenglas im linken Querschiff unserer St. Nikolaus-Kirche durchschlagen und erheblichen Sachschaden angerichtet.
Verstorbenen-Buch überarbeitet
Seit einigen Jahren liegt in der kleinen Muttergottes-Kapelle im Untergeschoss des Kirchturmes in unserer Pfarrkirche ein Buch mit den Verstorbenen der letzten Jahre aus.
Danke für alle Dienste
Ein herzliches Dankeschön und Vergelt´s Gott sei gesagt für alle Dienste rund um Weihnachten
Empfang ausgefallen – Dankgottesdienst
Einige haben es bemerkt und sich gewundert – ganz wenige nur nachgefragt: der Empfang der Pfarrei am Fest der Taufe Jesu ist in diesem Jahr wirklich ausgefallen.
Kess erziehen – Geschwister
An zwei Abenden können Eltern verstehen und erleben lernen, was das Verhältnis der Geschwister untereinander beeinflusst und wie sie es ermutigend und wertschätzend unterstützen und begleiten können. Diese Abende basieren auf der Grundlage der Elternkurse „Kess erziehen“.
Auftrag für jeden
Erinnern Sie sich noch an die apokalyptischen Ansagen zum Milleniumswechsel auf das neue Jahrtausend vor 20 Jahren? Durch mögliche Computerversagen ausgelöste Ängste vor Börsencrash, Weltwirtschaftskrise, Verkehrschaos, Flugzeugabstürzen und Kernschmelzen beherrschten …
Platzwunde, Bienenstich, Zeckenbiss: Kleine Kindernotfälle im Alltag
Wer kennt das nicht? Das Enkelchen fällt und verletzt sich. Was tun? Kinder sind unsere größten Schätze. Doch auch wenn wir noch so gut auf sie achten, gelingt es uns nicht, sie vor allen Gefahren zu bewahren. Im Rahmen einer Vormittagsveranstaltung wird daher über die Erste Hilfe bei kleineren Unfällen im Haushalt und im Freien informiert.
Fortbildung der Notfallseelsorge
Gemeinsamer Fortbildungstag der Notfallseelsorge zusammen mit den „Blaulicht-Organsisationen“
Einsatz beendet! Alles klar?
Wie gehe ich nach einem belastenden Einsatz gut nach Hause und bleibe gesund?