Gottesdienst „to go“
Unter unseren „Gottesdiensten zum Mitnehmen“ finden Sie in den kommenden Tagen neun Gottesdienstblätter für die neun Tage zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten. „Neun“ – von diesem Wort stammt diese Gebetsform: „Novene“ – wie immer nicht „on-line“, sondern „Wäsche-Lein“ in St. Nikolaus
Gottesdienste ab 10. Mai
Telefonische Anmeldung erforderlich.
Wer ist eigentlich „systemrelevant“?
Dieser Frage geht Bischof Peter Kohlgraf (Mainz) nach.Lesen Sie, wie er dies beantwortet Folgen Sie „Basis online“
Damit es im Landkreis Miltenberg weitergeht
Auch im Kreis Miltenberg leiden viele Menschen unter den Ausgangsbeschränkungen oder sind in ihrer materiellen Sicherheit bedroht. Ihnen bietet der Caritasverband in vielfacher Weise Hilfe und Unterstützung an.
Brief des Bischofs
Bischof Franz hat sich zur Feier öffentlicher Gottesdienste in einem Brief an die Priester, Diakone, hauptamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorger, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und alle Gläubigen in den Gemeinden gewandt.
Corona – Ostern – und was dann?
Wie geht es weiter mit dem gottesdienstlichen Leben bei uns?
So wie bisher kann es wohl nicht weitergehen!
Aber wie soll es weitergehen?
Karwoche und Ostern in St. Nikolaus
Die Kirche ist tagsüber für das persönliche Gebet geöffnet.
Bilder Ostern
Ministranten bringen Osterlicht
LICHTERANDO – DER LIEFERDIENST FÜR DAS OSTERLICHT war unterwegs
103 Personen und Familien