Wer ist eigentlich „systemrelevant“?
Dieser Frage geht Bischof Peter Kohlgraf (Mainz) nach.Lesen Sie, wie er dies beantwortet Folgen Sie „Basis online“
Brief des Bischofs
Bischof Franz hat sich zur Feier öffentlicher Gottesdienste in einem Brief an die Priester, Diakone, hauptamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorger, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und alle Gläubigen in den Gemeinden gewandt.
Corona – Ostern – und was dann?
Wie geht es weiter mit dem gottesdienstlichen Leben bei uns?
So wie bisher kann es wohl nicht weitergehen!
Aber wie soll es weitergehen?
Karwoche und Ostern in St. Nikolaus
Die Kirche ist tagsüber für das persönliche Gebet geöffnet.
Bilder Ostern
Ministranten bringen Osterlicht
LICHTERANDO – DER LIEFERDIENST FÜR DAS OSTERLICHT war unterwegs
103 Personen und Familien
Corona-Ostern
Keine Gottesdienste, keine Versammlungen, keine Sakramente – das sind scheinbar die krassesten Herausforderungen für uns Kirchen, die der Coronavirus provoziert.
Wir feiern das Ende – und wir feiern die Neugeburt – einen dringend notwendigen Neuanfang.
Fürbitten-Buch wieder online
Ab jetzt haben Sie die Möglichkeit, sich bei unseren Gottesdiensten miteinzubringen:
Sie können uns Ihre Bitte zukommen lassen.
Briefe von Bischof und Weihbischof
Brief von Bischof Jung an das Bistum
Briefe von Weihbischof Boom an die Erstkommunionkinder und Firmlinge
Pfarrbüro für den Publikumsverkehr geschlossen
Pfarrbüro und Pfarrer erreichbar
Pfarrbüro für Publikumsverkehr geschlossen
Gottesdienste im Fernsehen, Radio und Internet
Hier finden Sie eine Zusammenstellung von verschiedenen Gottesdienst-Übertragungen.


