Erstkommunion in St. Nikolaus

14 Kinder feierten am „Weißen Sonntag“ ihre Feierliche Kommunion in St. Nikolaus mit dem Thema: „Der Herr ist mein Hirte“. Zur „Erst“-Kommunion sind viele davon bereits am Palmsonntag gegangen – …

mehr …

Klartext zur Keidung bei der Erstkommunion

Der Weiße Sonntag naht und damit in vielen Pfarrgemeinden die heilige Erstkommunion. Ein entscheidene Frage wird in vielen Familien im Vorfeld entbrannt sein: Was ziehen die Kinder an? Weißes Kleid …

mehr …

Was ist die Erstkommunion?

Am Weißen Sonntag gehen 14 Kinder unserer Pfarrei zur Erstkommunion.
Beginn ist um 10:00 Uhr in St. Nikolaus.

Das ist ein besonderes Fest, an dem die Kinder in die Mahlgemeinschaft mit Jesus aufgenommen werden.

mehr …

Ökumenischer Jugendkreuzweg in Seckmauern

Am Freitag vor Palmsonntag fand auch in diesem Jahr wieder der Ökumenische Kreuzweg in Seckmauern statt.

Von der evangelischen Gustav-Adolf-Kirche aus trugen die Jugendlichen ein schweres Holzkreuz durch den Ort.
Nach von den Gruppen gestalteten Stationen unter anderem an der Schule und auf dem Friedhof endete der Weg in der katholischen Kirche St. Margareta.

mehr …

Zukunftsabend der Pfarrei – Bestandsaufnahme

33 Mitglieder der Pfarrei St. Nikolaus waren am 6. März 2018 in den Kilian-Saal des Pfarrzentrums gekommen, um nach der mangels Kandidaten ausgefallenen Wahl des Pfarrgemeinderates die Zukunft der Pfarrei in den Blick zu nehmen und die anstehenden Termine für das laufende Jahr zu planen.

mehr …

Außenanlage der Kirche bearbeitet

Viel und lange wurde darüber geredet – jetzt ist endlich was passiert: Ein herzliches Dankeschön und Vergelt´s Gott den drei Freiwilligen, die am 12. März die Außenanlagen von Pfarrkirche und …

mehr …

Gottesdienst für Menschen mit Demenz

Die Katholische und Evangelische Altenheimseelsorge, sowie die Beratungsstelle Demenz Untermain laden alle Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und Betreuer, sowie alle Interessierten herzlich ein zu einem Ökumenischen Gottesdienst Thema: Hand …

mehr …

Caritas-Kurenberatung informiert

Langer Kampf für gesetzliche Verankerung von Kurmaßnahmen
Zum Weltfrauentag: Caritas-Kurenberatung informiert

Der Gedanke der Müttergenesung ist ähnlich alt wie der Frauentag. Doch erst 1950 begann die konkrete Umsetzung eines vernetzten Hilfsangebotes für überlastete und kranke Mütter: Elly Heuss-Knapp gründete das Müttergenesungswerk (MGW). An einen Rechtsanspruch auf eine Kurmaßnahme für Mütter war jedoch noch lange nicht zu denken. Auf diese historische Tatsachen macht die Caritas-Kurenberatung in Miltenberg anlässlich des internationalen Frauentags 2018 aufmerksam.

mehr …

Kindermissionswerk dankt Sternsingern

Das Kindermissionswerk „Die Sternsnger“ sandte uns folgenden Dankesbrief: Liebe Verantwortliche der Aktion Dreikönigssingen, von Herzen danke ich Ihnen für Ihre Spende in Höhe von 6.907,00 Euro, die wir am 25.01.2018 …

mehr …

„Brezel“-Gottesdienst

Wussten Sie schon, dass die Brezel ein Symbol für die Dreifaltigkeit Gottes ist? Der Familiengottesdienstkreis und die Band „Glorious“ gestalteten den Gottesdienst zum 3. Fastensonntag. Nach dem Gottesdienst durfte jeder …

mehr …

Ausbildungskurs für Gottesdienstbeauftragte

Am 10. April 2018 findet um 19.30 Uhr im Pfarrheim von Mönchberg ein Informationsabend zur Ausbildung der Gottesdienstbeauftragten (Kurs 2018/2019) statt. Eine Anmeldung zur Teilnahme am Informationsabend ist nicht erforderlich. …

mehr …

Pfarrkirche wieder täglich geöffnet

Der aufrüttelnde und sicher auch in der Wortwahl zugespitzte Aufruf im letzten Newsletter zeigte Wirkung: Es meldeten sich in der Folge drei Frauen, die beim Schließdienst unserer Pfarrkirche St. Nikolaus …

mehr …