Über 2.000 Kommunionkinder aus dem gesamten Bistum waren mit ihren Begleiterinnen und Begleitern auch in diesem Jahr zur Kiliani-Wallfahrt nach Würzburg eingeladen.Und die Wörther waren dabei.
Erstkommunion
Erstkommunion Familientag online
Liebe Eltern, liebe Kommunionkinder und Geschwister, um eine/n echte/n Freund/in zu gewinnen braucht es Zeit – das erzählt „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry. Freundschaft kann nicht geplant werden, …
Bilder und Eindrücke von Weihnachten
Es waren bewegende und beeindruckende Gottesdienste, die wir an den Weihnachtstagen im Pfarrgarten feiern konnten.
Sehen und hören Sie selbst…
Krippenspiel der Kommunionkinder
Für den weihnachtlichen Gottesdienst am Heiligen Abend um 15 Uhr und um 16 Uhr im Pfarrgarten haben die Erstkommunionkinder ein hybrides Krippenspiel vorbereitet. Hören und sehen Sie…
Nikolaus – Patrozinium mit Überraschungen
Osterkerze als höchste Auszeichung der Pfarrei an Walburga Bauer
Festpredigerin Sabine Menge
Erstkommunionkurs 2021
Die Verschiebung des Termins der Erstkommunion 2020 hat auch Auswirkungen auf den Beginn des Folgekurses, da wir auch nicht wie gewohnt nach den Pfingstferien mit dem Informations-Elternabend starten können.
Gottesdienste ab 10. Mai
Telefonische Anmeldung erforderlich.
Briefe von Bischof und Weihbischof
Brief von Bischof Jung an das Bistum
Briefe von Weihbischof Boom an die Erstkommunionkinder und Firmlinge
Kommunionkinder schmückten Adventskranz
An den vier Adventssonntagen schmückten die Kommunionkinder und ihre Eltern den Adventskranz in der Pfarrkirche jeweils mit unterschiedlichen Symbolen. Herzlichen Dank dafür! Zu Weihnachten werden all diese Symbole an unserem …
Bischof lädt ein und die Kommunionkinder kommen
Rund 800 Kommunionkinder vom Untermain waren in diesem Jahr im Rahmen der Kiliani-Festwoche eingeladen, um mit Bischof Franz Jung Gottesdienst zu feiern. Die Wörther Kommunionkinder waren mit ihren Begleiterinnen und Begleiter selbstverständlich auch in diesem Jahr wieder dabei.
Erstkommunionkurs – Aktuelles
Die Erstkommunionkinder brachten in einem Bußgottesdienst „ihre Scherben zu Gott“ und feierten eine Woche später in Gruppen das „Fest der Versöhnung“ (Erstbeichte).