Willkommen!
Herzlich willkommen
in St. Nikolaus in Wörth am Main!
Was tun, wenn ...
previous arrow
next arrow
  • Di.
    05
    Aug.
    2025
    Fr.
    26
    Sep.
    2025

    In dringenden Fällen (Krankensalbung, Sterbefall…)
    wenden Sie sich bitte direkt an
    Pfarrer Wolfgang Schultheis (Tel. 0173 9733201)
    oder
    Pfarrer Mathias Yagappa (Tel. 0160 98275712).

  • Di.
    12
    Aug.
    2025
    9:00Wörth, Pfarrhaus

    Abschluss-Gespräch zu den Sicherheitsbegehungen der kirchlichen Gebäude im Pastoralen Raum

Weitere Termine finden Sie hier

Bilder der Freiheit

Die Vorbereitungszeit auf Ostern geht zu Ende – und an unserem langen roten Seil in der Vierung der Pfarrkirche sind viele Bilder und Worte der Freiheit aufgehängt worden. Ein herzliches …

mehr …

Kar- und Ostertage in St. Nikolaus

Palmsonntag, 9. April 2017
Feier des Einzuges Jesu nach Jerusalem

vor dem Gottesdienst: Verkauf von Palmgestecken durch den Frauenkreis

10:30 Uhr
Segnung der Palmzweige auf dem Marktplatz
Prozession zur Pfarrkirche
(Die Kommunionkinder begleiten und tragen das geschmückte Kreuz)
Messfeier mit Leidensgeschichte in der Pfarrkirche

 

Montag der Karwoche, 10. April 2017

19:00 Uhr
Bußgottesdienst
anschließend Gelegenheit zur „Feier der Versöhnung für Einzelne“ (Beichtgelegenheit)

mehr …

Putzaktion Pfarrkirche

Am 1. April fand in und rund um unsere Pfarrkirche eine große Putzaktion von Freiwilligen statt, um nach der Beseitigung der Hagelschäden an den Fenstern wieder für Sauberkeit zu sorgen. Die Simse wurden abgesaugt, die Lampen abmontiert und gereinigt, die Heiligenfiguren und Bänke von Staub befreit. Aber auch um außen an der Kirche wurde viel Schmutz der vergangenen Jahre beseitigt.

mehr …

Danke an Gottesdienst-Vorbereitungsteams

Ein herzliches Dankeschön an das Team des Osterfestkreises, welches die Sonntagsgottesdienste der Fastenzeit mit vorbereitet hat (Susanne Miele, Martina Philipps, Sandra Seefried), sowie an den Familiengottesdienstkreis für die Mitgestaltung des …

mehr …

Erstkommunionkurs 2017

Zusammen mit Bäckermeister Erich Stappel haben die Kommunionkinder erspürt, was Brot für unser Leben bedeu­tet. Er erklärte ihnen die Bedeutung dieses für uns so wichtige Lebensmittel und zeigte, welche Leckereien man aus einem Teig herstellen kann.

mehr …

Wort des Pfarrers

Liebe Gemeindemitglieder, liebe Leserinnen und Leser, viele Spitzenstars, Top-Manager, hochverdiente Funktionäre haben sie schon erlebt: die „Mitte der Nacht“. Gestern noch gefeiert, hoch auf dem Ross, bewundert – heute abgestürzt …

mehr …

Öffnungszeiten Pfarrkirche

Mehrfach wurde nachgefragt – hier die aktuellen Öffnungszeiten unserer Pfarrkirche, bis wir wieder mehr Personen gefunden haben, die sich am Schließdienst beteiligen: Dienstag und Mittwoch tagsüber Die restliche Woche ist …

mehr …

Kirchenrechnung 2016 beschlossen

Die Kirchenverwaltung hat in ihrer Sitzung am 14. März 2017 die Kirchenrechnung 2016 einstimmig beschlossen. Sie liegt in den kommenden Wochen zur allgemeinen Einsichtnahme im Pfarrbüro auf.

mehr …

GESUCHT: Organisten

Ein schönes Hobby ist das Orgel­spielen, das man im Regionalzen­trum für Kirchen­musik in Aschaffen­burg erlernen kann. Eine Altersgrenze gibt es nicht, Vor­aus­setzung sind jedoch grundlegende Kenntnisse am Klavier oder einem …

mehr …

Was ist die Fastenzeit?

Mit dem Aschermittwoch beginnt die 40-tägige Fastenzeit, die Vorbereitung auf das wichtigste Fest der Christen: Ostern. 40 Tage lang steht die innere Einkehr und die Konzentration auf das Wesentliche im …

mehr …

Baustelle Kirche III

Seit vergangener Woche ist der erste Teil der Fenstersanierungen abgeschlossen. Nach einer größeren, aber dringend notwendigen Säuberungsaktion steht das Gerüst nun auf der anderen Seite der Kirche. Die linke Seite …

mehr …

Was beten wir im Vaterunser?

kathmedia präsentiert einen katholischen Katechismus, wie es noch keinen gab: „3MC – 3 Minute Catechism“ Das sind 72 Episodion handgezeichneter Animationen zu je 3-4 Minuten über das Glaubensbekenntnis der Kirche. …

mehr …

Danke für Blumenschmuck

Fakten haben auch zwei Frauen geschaffen – nein: schaffen sie Woche für Woche, Gott zur Ehre und allen Gottesdienstbesuchern zur Freude. Denn nach dem plötzlichen Tod von Erika Kaufer musste …

mehr …

Ehrung der Firmlinge

Auch im Firmkurs geht es um Fakten: die Weitergabe des Glau­bens an unsere Jugend­lichen, die Vorberei­tung auf das Sakrament des Erwachsenwerdens. Seit vielen Jahren begleiten Siamaris Bürgel, Paula Kleedörfer und …

mehr …

Ehrung der Ministranten

Keine neuen Ministranten 2016. Was zunächst harmlos klingt, wird vermehrt Auswirkungen in den kommenden Jahren haben. Für die Verbliebenen bedeutet das nämlich erhöhter Aufwand, nicht nur für Beerdigungen, Hochzei­ten und …

mehr …

Baustelle Kirche II

Nach dem Gerüst innen und außen sind nun die ersten Fenster entfernt worden. Gut eine Woche werden wir mit diesem Notbehelf leben dürfen.