Willkommen!
Herzlich willkommen
in St. Nikolaus in Wörth am Main!
Was tun, wenn ...
previous arrow
next arrow
  • Di.
    05
    Aug.
    2025
    Fr.
    26
    Sep.
    2025

    In dringenden Fällen (Krankensalbung, Sterbefall…)
    wenden Sie sich bitte direkt an
    Pfarrer Wolfgang Schultheis (Tel. 0173 9733201)
    oder
    Pfarrer Mathias Yagappa (Tel. 0160 98275712).

  • Di.
    12
    Aug.
    2025
    9:00Wörth, Pfarrhaus

    Abschluss-Gespräch zu den Sicherheitsbegehungen der kirchlichen Gebäude im Pastoralen Raum

Weitere Termine finden Sie hier

Die Glockenjoche sind da

Die Firma Perner aus Passau hat die fünf neuen Glockenjoche aus Holz und die dazugehörigen Schwungräder geliefert. Dank der ehrenamtlichen Mitarbeit von Kevin Lugert, Dieter Herbert und Alois Gernhart wurde …

mehr …

Konzert der Kinzbach-Musikanten

Zu einem großen Erfolg wurde das Konzert der Kinzbach-Musikanten am 1. Advent in der St.-Nikolaus-Kirche.

Etwa 140 Besucher erlebten beschwingte, aber auch zum Nachdenken und zur persönlichen Besinnung anregende Texte und Melodien zur Advents- und Weihnachtszeit.

mehr …

Wer ist der heilige Nikolaus?

Die Schoko-Nikoläuse stehen in allen Supermärkten im Regal. Aber wer war der Nikolaus eigentlich nochmal? Und warum gibt es die Nikolaus-Stiefel?

Angst vorm Scheitern! Glaube.Leben.

Die Angst vor dem Versagen quält fast jeden Menschen irgendwann. Das hält viele davon ab ihre Träume zu verwirklichen oder verbissen an ihrem Image zu arbeiten. Christian Olding zweifelt auch an sich. Hat aber einen Ausweg gefunden.

mehr …

Wort des Pfarrers

Liebe Gemeindemitglieder, liebe Leserinnen und Leser, dieser Advent ist der kürzeste, der überhaupt möglich ist. Ein Instant-Advent sozusagen. Der passt doch genau in unsere Zeit. Wird doch überall verlangt, schneller …

mehr …

Gratulation der Pfarrgemeinde zu Geburtstagen und Ehejubiläen

Der demographische Wandel unserer Gesellschaft macht auch vor unserer Pfarrei nicht alt. Immer mehr Menschen werden immer älter, dürfen sich ihres Lebens und ihrer Gesundheit erfreuen und früher sehr seltene Jubiläen immer häufiger feiern. Einerseits ist das für die Jubilierenden erfreulich, doch andererseits erfordert es immer mehr Personal-Ressourcen in der Pfarrei, die uns nicht bzw. nicht mehr zur Verfügung stehen.

mehr …

Sterbefall Johanna Gralka

Verstorben ist aus unserer Pfarrgemeinde Frau Johanna Gralka Requiem: Montag, 27. November 2017, 14:00 Uhr Beerdigung: Montag, 27. November 2017, 15:00 Uhr O Herr, gib ihr die ewige Ruhe – …

mehr …

Brauchen wir Maria? Klartext zur Muttergottes

Zu den in Deutschland unbekannten Hochfesten zählt Mariä Empfängnis am 8. Dezember. Andererorts ist das Hochfest ein gesetzlicher Feiertag – in Deutschland nicht.
Christian Olding fragt sich: Brauchen wir Maria? Was ist Mariä Empfängnis?

mehr …

Wer gibt mir Rat? Glaube.Leben

Wo finde ich Rat und Hilfe, wenn das Leben unübersichtlich scheint? Wenn ich nicht weiß, wie ich mich verhalten soll und wie es weiter geht? Christian Olding hat einen Tipp. …

mehr …

Wort des Pfarrers

Liebe Gemeindemitglieder, liebe Leserinnen und Leser, der Tod eines Kindes ist vielleicht das Schlimmste, das Eltern widerfahren kann. Der Schmerz um den Verlust des gerade erst begonnenen Lebens. Das ist …

mehr …