Die Kreuzigung Jesu
Die Bibel einfach erzählt
Der Entschluss ist gefallen: Jesus wird am Kreuz hingerichtet. Seine Leiche wird anschließend in einer Höhle begraben, die mit einem schweren Stein verschlossen wird. Drei Tage später kommen einige Frauen zum Grab – und machen eine erschreckende Entdeckung.
Ehemalige Wörther Schulschwester Ela verstorben
Die Pfarrgemeinde St. Nikolaus trauert um ihre ehemalige Wörther Schulschwester Ela, die viele Jahre im „Mädchenheim“ gewirkt hat.
Kirchenrechnung 2018 verabschiedet
Die Kirchenverwaltung hat den vorgelegten Haushaltsabschluss für 2018 in der Sitzung vom 27. Februar 2019 einstimmig genehmigt.
Kirche und Karneval
In einigen Regionen ist es die feste Tradition, dass am Faschingssonntag in den Kirchen „Büttenpredigten“ gehalten werden. Dabei beweisen die Prediger ihr großes karnevalistisches Talent. Muss das in der Kirche sein, fragt Christian Olding.
Erstkommunionkurs – Aktuelles
Die Erstkommunionkinder brachten in einem Bußgottesdienst „ihre Scherben zu Gott“ und feierten eine Woche später in Gruppen das „Fest der Versöhnung“ (Erstbeichte).
Die Heilung von zwei Blinden bei Jericho – Die Bibel einfach erzählt
Zwei Blinde am Straßenrand von Jericho sind traurig: Könnten sie doch nur die Welt und ihre Schönheit erblicken. Als sie erfahren, dass Jesus in die Stadt kommt, hegen sie Hoffnung: Kann er sie womöglich heilen?
Ministranten lösen Weihnachtsgeschenk ein
Die Ministranten von St. Nikolaus haben im Januar nach dem Sonntagsgottesdienst ihr Weihnachtsgeschenk eingelöst.
Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen, Betreuer und Interessierte
Sonntag, 24. März 2019 um 15.00 Uhr
in der evangelischen Kirche St. Martin in Erlenbach
Das Gleichnis vom ungerechten Richter –
Die Bibel einfach erzählt
Jesus erzählt von einem ungerechten Richter, ein rücksichtsloser Kerl, der einer armen Frau seine Hilfe verweigert. Doch diese zeichnet sich durch eine Begabung aus.
Klartext zum Weltjugendtag
Ist der Weltjugendtag nicht nur eine Ausrede, um mit großem Spektakel zu feiern? Nein, sagt Pastor Christian Olding.


