Am Weißen Sonntag gehen 14 Kinder unserer Pfarrei zur Erstkommunion.
Beginn ist um 10:00 Uhr in St. Nikolaus.
Das ist ein besonderes Fest, an dem die Kinder in die Mahlgemeinschaft mit Jesus aufgenommen werden.
Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen an Herrn Markus Bronnbauer, der wenige Wochen nach seinem Sohn Lukas zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie im Sonntagsgottesdienst empfing.
14 Kinder feierten am „Weißen Sonntag“ ihre Feierliche Kommunion in St. Nikolaus mit dem Thema: „Der Herr ist mein Hirte“. Zur „Erst“-Kommunion sind viele davon bereits am Palmsonntag gegangen – …
Am Weißen Sonntag gehen 14 Kinder unserer Pfarrei zur Erstkommunion.
Beginn ist um 10:00 Uhr in St. Nikolaus.
Das ist ein besonderes Fest, an dem die Kinder in die Mahlgemeinschaft mit Jesus aufgenommen werden.
Der Wirt, der immer wieder einschläft und geweckt werden muss – die Engel und der Stern, die vom nahenden Heil künden – Maria und Josef auf der Suche nach einer Bleibe –
die Geschichte der Heiligen Nacht, sie wird von unseren Kommunionkindern in einem Krippenspiel am Heiligen Abend aufgeführt.
Wie in den vergangenen Jahren haben die Erstkommunionkinder an jedem Adventssonntag den Adventskranz mit selbstgebastelten Symbolen geschmückt (Kerze, Engel, Stern). Diese Symbole werden auf den im Altarraum stehenden Christbaum übernommen. …
1750 Kommunionkinder aus dem Bistum waren mit ihren Begleiterinnen und Begleitern zur Kiliani-Wallfahrt nach Würzburg eingeladen. Und die Wörther waren dabei. Sehen Sie Bilder von der Wallfahrt von der Residenz zum Kilians-Dom, wo Weihbischof Ulrich Boom zusammen mit den Kindern Gottesdienst feierte. Die Wörther Kommunionkinder fuhren anschließend in den Tierpark Sommerhausen, wo sie den Tag ausklingen ließen.
15 Kinder aus Wörth sind am Weißen Sonntag zur Erstkommunion gegangen.
Unter dem Motto „Jesus Christus – das Licht der Welt“ gestalteten sie den Gottesdienst mit.
Zusammen mit Bäcke
rmeister Erich Stappel haben die Kommunionkinder erspürt, was Brot für unser Leben bedeutet. Er erklärte ihnen die Bedeutung dieses für uns so wichtige Lebensmittel und zeigte, welche Leckereien man aus einem Teig herstellen kann.
Liebe Ehrengäste, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserer Pfarrei St. Nikolaus! „Fakten, Fakten, Fakten – und an die Leser denken!“ Dieser Werbeslogan prägt seit vielen Jahren ein bekanntes Nachrichtenmagazin. Fakten, …
Nach langer Zeit des Probens führten die Erstkommunionkinder in der Wort-Gottes-Feier am Heiligen Abend ihr Krippenspiel auf. Herzlichen Dank all den Kindern, sowie den Erwachsenen, die mit ihnen geprobt haben.